Unsere Eröffnung





Mitreißende Musik, mehrere Kanonenschüsse, ca. 300 Besucher und das alles bei bestem Wetter! Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und eine Aussicht auf das, was in den nächsten Jahren auf uns und euch zukommt! Hier bekommt ihr einen Eindruck von der Museumseröffnung.




Eingeleitet wurde der Tag mit Reden des Vereinsvorsitzenden Jens Schurig und diverser Gastredner, viele unter dem Leitgedanken des Vereins  "Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben für´s Leben die richtige Haltung."


Mit Hilfe des Trommlers Mike Schaarschmidt  wurde durch die Veranstaltung geführt. Alle Gäste in historischer Uniform und Kleidung waren ein besonderer Blickfang.

Sowohl die Reden als auch die Festlichkeiten nach der eigentlichen Eröffnung wurden von Musikalischem untermalt. Dabei ist unter anderen "Lili Marleen" hervorzuheben, ein Lied mit Verbindungen zu beiden Weltkriegen und die Hoffnung auf eine sichere Heimkehr symbolisierend.
Danke an alle Musizierenden! Ihr habt die Veranstaltung komplettiert.

Anschließend an die Reden wurde das Museum in zwei Akten feierlich eröffnet.

Danach durften dann endlich alle Anwesenden das Museum betreten und als erste Besucher die Ausstellung betrachten.

An dieser Stelle danke an alle, die uns bei der Veranstaltung unterstützt haben! Ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen.
Ebenfalls ein dickes Danke! an den Fotografen, der so viele schöne Erinnerungen für uns festgehalten hat.

Wir danken auch dem befreundeten  Verein 

"Görlitzer Schützengilde 1377 e.V.", die mit ihrer Kanone für eine zusätzliche Attraktion und buchstäblich für Bombenstimmung gesorgt haben.

Auch die Fotogalerie im Gastraum fand viel Anklang sowohl bei den Besuchern, als auch den Vereinsmitgliedern.

Ein abschließendes aber nicht weniger herzliches "Danke!" an die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen für die Förderung der Veranstaltung!

Es war uns ein Fest!